„Tür zu!“ Das sind mit Sicherheit die zwei am häufigsten verwendeten Worte, wenn man mit Kindern in die Sauna geht. Mein Mann und ich haben aufgehört zu zählen, wie oft unsere beiden vier und sechs Jahre alten Kinder rein- und rauszischen. Und trotzdem zieht es uns fast jeden Sonntagnachmittag in die Familien-Sauna. Dieses Ritual pflegen wir, seit wir vor fast vier Jahren nach Rauma gezogen sind. Bei der Dusche vor der Sauna steht die Kinderbadewanne und wird zwischendurch gern als Boot oder Planschbecken genutzt.

Unsere Sauna-Hits
Doch immer wieder suchen die Beiden die… kuschlige Sauna-Wärme. Um sich beim Schwitzen etwas die Zeit zu vertreiben haben sie und ihre Freunde einige Ideen auf Lager, die ich hier gerne in unseren 10 Tipps für eine lustige Familien-Sauna teile:
1. Mit Schüsseln, Schöpfkellen, Bechern – matschen, planschen, spritzen – das gehört für unsere Kinder dazu wie für uns der ständige Aufguss.
2. Für Dampf sorgen – es gibt wohl keine ehrenvollere Aufgabe für unseren 4-jährigen Sohn, als aus sicherer Entfernung die Aufgabe des löylymestari (wörtlich Dampf/Aufguss-Meister) zu übernehmen.
3. Restaurant spielen: Unsere Tochter liebt es, Bestellungen aufzunehmen, Speisen und Getränke im Spiel anzurichten und uns anschließend in der Sauna zu bedienen.

4. Was ist das? Beschlagene Scheiben eignen sich hervorragend, Gegenstände oder Personen zu malen und anschließend alle raten zu lassen, was das sein könnte.
5. Experimente mit Wasser, z.B. was schwimmt alles im Saunabottich und was geht unter?
6. Schule spielen: Die zwei 11- und 13-jährigen Kinder meiner finnischen Freundin Sanna spielen in der Sauna gern Schule – und wehe Mama und Papa wissen die Antwort nicht ;-).
7. Abschrubben & Massieren – mit diversen Sauna-Handschuhen und Massage-Rollern. – Bis die ganze Familie durch ist, vergeht eine Weile ohne „Tür zu!“.
8. Entenjagd – die vielseitig einsetzbaren Bade-Enten sind auch bei uns häufig zu Gast in der Sauna. Unsere Tochter sortiert sie und reiht alle sorgfältig auf, während ihr Bruder sie dann gern alle wieder vom Holz jagt.
9. Theater mit Waschlappen spielen – Die Babywaschlappen wollten wir längst weitergegeben, noch sind sie Hauptakteure beim Stück: „Warum eine Prinzessin, ein Nilpferd und eine Ente Freunde wurden“

10. Putzen – Besonders unsere Tochter liebt es, die Glasfront der Sauna mit Abzieher und Lappen auf Hochglanz zu bringen.
Auf den unteren Bänken beginnen
Es gibt vielerlei Meinungen, ab welchem Alter Kinder in die Sauna dürften. Hier in Finnland ist es völlig normal, früh anzufangen. Einmal erzählte mir ein Paar aus Helsinki, sie hätten extra etwas gewartet und ihren Sohn „erst“ mit einem halben Jahr in die Sauna mitgenommen. Dass die Kinder zunächst auf den unteren Bänken sitzen und die Sauna nicht ganz so warm ist – geschenkt!
Motivation für das Familiensauna-Ritual
Nach dem Spaß beim Hin- und Herflitzen unter der kalten Dusche, gehen wir saunamützenbezipfelt an die frische Luft. Auf der Terrasse wird weitergespielt – mit dem Sand-Eis-Stand für den Nachtisch oder mit Vollgas im Bademantel auf dem Dreirad. Wir Erwachsenen freuen uns, beim Spaß in der Familien-Sauna auch etwas für unser Immunsystem getan zu haben. Wenn man unsere Kinder danach fragt, was sie an unserem Sonntags-Sauna-Ritual gut finden, bekommt man zwei Antworten: „In der Sauna Spiele ausdenken… und anschließend mit Papa Paw Patrol auf dem Sofa gucken“ – während Mama das Chaos in Bad und Sauna beseitigt.



Fragen, Anregungen, Links und Kommentare sind jederzeit herzlich willkommen…
Scroll nach unten auf der Seite und abonniere gern meine Geschichten aus der Sauna❤️
„Yhdessä on mukavaa“ – Zusammen ist es am schönsten! „Tervetuloa saunaonneen“ – Willkommen im Saunaglück! 😅🍀
Hallo ihr Lieben leider vermissen auch wir den Ritual der Sauna.Wir bauen uns jetzt eine Sauna in den Garten.Alle freuen sich schon darauf.
Genießt die Zeit in Deutschland ist dann alles anders.Eine schöne Zeit.
Lg Heidrun und Renate
LikeGefällt 1 Person
Moikka Ladies🤗! Das ist ein wunderbare Idee! Wann geht‘s los?
LikeLike
Hallöchen an die Sauna-Fangemeinde in Rauma,
es ist herrlich, immer wieder neue Inspirationen aus der Sauna- Welt zu erfahren, habe ich doch selbst die Verfasserin dieser Website in jungen Jahren in die Welt der Sauna und ihrer Überraschungen, Wohlfühlathmosphäre und angenehmem Feeling eingeführt… Umso mehr freue ich mich, daß sie diese Tradition auch mit ihrer Familie genießt und fortführt..
SAUNA ist einfach schön…
herzerfrischend und Gesprächspool mit Bekannten, Freunden und mit der eigenen Familie.. und obendrein sooo gesund…
Weiter so… wer es probiert hat, weiß es zu schätzen und kommt nicht mehr los…
LikeGefällt 1 Person