Wo das Glück zuhause ist

Zum sechsten Mal in Folge: Finnland ist laut dem World Happiness Report 2023 das glücklichste Land der Welt. Es muss etwas dran sein, oder? Auf Spurensuche bin ich seit unseren wunderbaren Finnland-Jahren in Rauma und noch einmal mehr fesselt mich das Thema Glück hier in Franken. Bemessen wird das Glück eines Landes in vielen Kategorien, etwa nach dem Grad der Sicherheit, dem Stand der Gleichberechtigung und auch die Menschen vor Ort werden repräsentativ gefragt, ob sie das bestmögliche Leben leben. Eine entscheidende Komponente sei das Vertrauen – dessen Level in Finnland in meinen Augen besonders hoch ist.

Luotomas – Eine Würdigung des Levels an Vertrauen in Finnland

„Wie – einfach so? Ohne Unterschrift? Sie haben doch noch nicht einmal… meinen Nachnamen oder meine Telefonnummer?“ Ich starre die fröhliche Päivi vom Fußballverein Pallo-Iirot in Rauma an. Zusammen mit meiner finnischen Freundin Veera war ich dabei, einen Merellinen iltapäivä für Familien aus Rauma und verschiedenen Ländern zu organisieren. Ich hatte gehört, dass die Fußballer Bänke und Tische haben. Also bin in ich die Sporthalle gegangen, habe meinen Vornamen und Anliegen gesagt. Und Päivi: „Kyllä – siellä“ (Ja – dort). Und dann durften wir Tische und Bänke für ca. 100 Leute raustragen.

Zehn Unterschriften für eine Gartensauna in Franken

Kontrastprogramm bei unserer Ankunft zurück in Franken. Nach der Unterschrift unter einen 16(!)-seitigen, bis ins kleinste Detail ausformulierten Mietvertrages für unsere Wohnung war nach mehreren Lockdown-Monaten unsere Sauna-Not sehr groß. Gern wollten wir eine Fasssauna in unserem kleinen Garten des Mehrfamilienhauses aufstellen. Dazu benötigte es vier Telefonate mit dem Vermieter inklusive ausführlicher Infos über die finnische Saunakultur (wir machen darin Familiensauna mit viel Löyly und Nein, wir feiern dort keine Partys) und einem 1-stündigen Vorort-Termin, wo die  Sauna hingestellt werden könnte, kam die Krönung: „Und jetzt müssen Sie alle anderen Mieter fragen“, sagte der fränkische Vermieter. „Hab‘ ich schon“ trumpfte ich auf. „Alle sind einverstanden“. Nein, das hätte ich gern schriftlich, sprach da der Vermieter. „Pro Familie/Mietpartei“, frage ich und bekomme ein: „Nein von jedem einzelnen über 18 Jahren“ als Antwort. Ich schnaufe tief durch, setze das Schreiben auf und habe in einer Viertelstunde die zehn Unterschriften. 

Durch diese deutsch-finnischen Erfahrungen begleitet mich das Thema Vertrauen und seine Bedeutung fürs Glücklich sein intensiver. Mir fallen weitere „Ein Mann, ein Wort“-Beispiele ein, u.a. dass wir bei Einzug ins unser Haus in Finnland noch nicht mal ein Übergabeprotokoll und beim Auszug für Gebrauchsspuren keine Schwierigkeiten hatten. Dass wir den Schlüssel für ein wundervolles großes Mökki in Lappland aus dem Briefkasten nehmen und den Vermieter gar nicht zu Gesicht bekommen – Alltag in Finnland. Und hier kann ich es ja schreiben: In unseren viereinhalb Jahren in Rauma im Südwesten Finnlands, hatten wir fast immer die Haustür unverschlossen, Autos sowieso, manchmal sogar den Schlüssel stecken lassen. 

Saunaglück – auch eine Sache des Vertrauens

Oder eine meiner Lieblings(sauna)geschichten: Vor knapp drei Jahren interviewte ich Jukka in seinem gemütlichen Garten nahe Uusikaupunki im Südwesten Finnlands für meinen Saunaglueck.com-Blog. Jukka ist Seemann und Saunabauer und fertigt u.a. die Saunen auf den Finnlines-Fähren an. Nach fast drei Stunden intensiven Austauschs fragte mich Jukka: „Du magst die finnische Saunakultur wirklich, oder? Ok – hier ist mein Versprechen – wenn ihr zurück nach Deutschland geht, dann baue ich Euch eine echte finnische Sauna.“ Ein Mann, ein Wort: Im vergangenen Herbst baute uns Jukka und sein Sohn Henkka eine wunderschöne finnische Sauna ins neugebaute Eigenheim in Franken. Ohne Bestellung, Vertrag und Absprachen. Wir haben die Rechnung bezahlt und fertig! Und nebenbei genossen wir eine herrliche gemeinsame Zeit bei Schäufele und fränkischem Bier. 

Vertrauensvolle Selbstbedienung auf dem Schiff „Antonia“

Apropos Sauna: Da fallen mir die zahlreichen Strandsaunen (Rantasauna)rund um Rauma ein. Da gab es oft eine Kasse des Vertrauens und die Schlüssel zu Sauna und Holzlager steckten. Auf der Fähre „Antonia“ im Archipel bei Turku lud das gleichnamige Café zur vertrauensvollen Selbstbedienung ein. Kein Mensch würde da etwas wegnehmen. Immerhin ein Lichtblick hier in Franken: unser Weihnachtsbaum wurde vom hiesigen Fußballverein abgeholt. Daran geheftet war ein Briefumschlag mit einer Spende. Die hatte über Nacht hier im Dorf auch niemand abgemacht.

Mein Fazit? Das Vertrauen der der Finnen ist vielfältig:

  • in den Gegenüber (der wird das Richtige tun und sich an die Regeln halten)  
  • in die Nachbarn (der kann in meine Wohnung mit dem Generalschlüssel, weil ich ihn kenne)
  • in die Regierung (sie werden mich aufklären, ihre Entscheidungen begründen und das Beste für mich tun –  und wie bei Corona Empfehlungen geben statt Strafe androhen)
  • vielleicht sogar in sich selbst – der berühmte finnische „Sisu“ (die finnische Beharrlichkeit, schwierige Situationen anzunehmen und darauf zu vertrauen, dass man sie überwinden wird

Meine finnische Freundin Veera war dann auch – typisch finnisch – über meine Frage nach dem Vertrauen in Suomi verwundert: „Puuh – wir reden da nicht drüber“, erzählt die 45-Jährige aus Rauma. Es sei für alle klar, dass man sich anstellt (jono), die Wahrheit sagt, Vertrauen einfach annimmt und daraus keine große Sache mache. Und ich lerne die neue Vokabel „mailmass luotomas“, was ich mit ‚geläufigem Vertrauen‘ übersetzen würde. Es sei einfach maalaisjärki / „gesunder Menschenverstand”, ergänzt Veera. Herrlich pragmatisch und wunderbar vertrauensvoll, oder?!

Auszüge dieses Artikels sind zuerst erschienen im Deutsch-Finnischen Rundschau, Nr. 195

Fragen, Anregungen, Links und Kommentare sind jederzeit herzlich willkommen…

Scroll nach unten auf der Seite und abonniere gern meine Geschichten aus der Sauna❤️

„Yhdessä on mukavaa“ – Zusammen ist es am schönsten! „Tervetuloa saunaonneen“ – Willkommen im Saunaglück! 😅🍀

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: