Ein Saunaeimer, der verbindet

Durch knapp 3.000 Hände auf etwa 70 Veranstaltungen und an die 3.000 Kilometer wanderte der Rento-Saunaeimer vom 11. Juni von Tampere bis zum 25. Oktober 2022 nach Stuttgart. Als die finnische Botschafterin Anne Sipiläinen eine Kelle des heiligen finnischen Pyhäjärvi-Wassers vor mehr als 200 Sauna-Enthusiasten und Gästen aus aller Welt auf die heißen Steine des Sauna-Ofens aufgoss, entwich ein Löyly – der Geist einer wunderbar verbindenden Aktion, die in der 70-jährigen Geschichte der DFG nun als wichtiger Meilenstein steht. Saunaglück und Yasmin von @moimoi.suomi waren auch mit einem Familiensauna-Event in Eckental dabei.

Von links nach rechts: Oliver Penning, Katja Ansorge, Mari Koskela und Yasmin Schreck – beim Familiensauna-Event im House of Sports in Eckental

Wie eine ‚hullu idea‘ kreative Transportmöglichkeiten hervorbrachte

Entstanden war die ‚hulu idea‚ (verrückte Idee) des #Saunawassermarathon… Weiterlesen „Ein Saunaeimer, der verbindet“

Kult auf der Straße – Kotiharjun Sauna

Das war ein unbeschreibliches Gefühl! So oft hatte ich es schon auf Bildern gesehen, und nun sehe ich es tatsächlich: Da sitzen dampfende Saunagäste auf der Straße Harjutorinkatu in Helsinki. Sie erzählen und lachen unter der roten berühmten Sauna-Leuchtschrift. Hier befindet sich seit 1928 die Kotiharjunsauna.

Ärger gemeinsam ausdampfen

Diese Sauna ist eine der wenigen ursprünglichen Saunen Helsinkis, die… Weiterlesen „Kult auf der Straße – Kotiharjun Sauna“

Mit Stärkung dem Licht entgegen – Interview mit der Sisu-Autorin Katja Panzer

Wie fühlt es sich an, wenn Dein Buch ‘Sisu – Der finnische Weg zu Mut, Ausdauer und innerer Stärke‚ in sage und schreibe 20 Sprache übersetzt wurde?“ Katja Pantzar lacht herzlich und ist dann, ganz finnisch, bescheiden: Es mache sie sehr dankbar. Dieses inspirierende Buch hat das Leben vieler Menschen auf der ganzen Welt – meines eingeschlossen – verändert. Grund genug, Katja Pantzar dafür zu danken und ein wundervolles und zugleich nachdenkliches Interview zu führen. Zuerst veröffentlicht wurde es in der „Leseland Finnland“-Ausgabe der „Notizen“ (3/3021), dem Magazin der Deutsch-Finnischen Gesellschaft in Bayern e.V.

Vom Sprung in die erfrischende Ostsee, Spaghetti Bolognese & Sisu-Sauna

Bei 33 Grad in Eckental und 29 in Helsinki haben wir im virtuellen Interview zusammen… Weiterlesen „Mit Stärkung dem Licht entgegen – Interview mit der Sisu-Autorin Katja Panzer“

Löyly Pearls – Foto- und Geschichtenprojekt: Puusaun in Lappi

„Echt jetzt“? Ganz kurz halte ich es für einen dieser typischen Christoph-Scherze, als ich an einem der dunklen Abende in Rauma mit meinem Studienfreund in Deutschland telefoniere. „Wie wäre es, wenn wir Menschen in der Sauna porträtieren?“ Genau das hat Christoph gerade gesagt. Dass Christoph Busse schon immer einen Sinn für abgefahrene Fotoprojekte hatte, wusste ich – ob Amazonen in Albanien, Schaffnerinnen in ganz Europa oder seine wundervollen Meisterfinger-Werke, bei dem er den berühmten Pianisten David Helfgott oder Flake von Rammstein mit der Linse auf die spielenden Finger schaut: Der Fotograf aus Leipzig sucht das Extreme.

Unser Fotostudio in der Puusaun in Lappi

Während Christoph schon Flüge checkt und laut darüber nachdenkt, wie das überhaupt mit der Technik in der Sauna funktionieren soll, frage ich mich,… Weiterlesen „Löyly Pearls – Foto- und Geschichtenprojekt: Puusaun in Lappi“

Viel Spaß beim Reinhören: Mein Interview bei Abenteuer Wellness

Ich schreibe ja oft davon, wie die Sauna verbindet: Und so hat mich mein Herzensthema in der neuen fränkischen Heimat gerade mit zwei hippen Sauna-Enthusiasten zusammengebracht: Pauline Füg und Ingvar Erik Vatertag vom Podcast Abenteuer Wellness.

Die Finnische Sauna – Worin liegt für mich der Zauber?

In Folge 60 🎧 durfte ich vom Zauber der finnischen Sauna schwärmen:… Weiterlesen „Viel Spaß beim Reinhören: Mein Interview bei Abenteuer Wellness“

Die finnische Sauna – Wie sie uns Türen und Herzen in Rauma öffnete

Für viele Finnen ist die Sauna ein wunderbares Samstagsritual (finn. Lauantain sauna), andere verbinden mit ihr Kindheitserinnerungen, wie etwa den Duft von Omas Mökki-Sauna. An Juhannus (dt. Mittsommer) und Weihnachten ist Sauna in Finnland ein Muss, sogar Junggesellenabschiede werden darin gern gefeiert. Und für Ausländer in Finnland, wie unsere Familie, öffnete die Sauna Türen und Herzen. Lest hier die Geschichte unserer Sauna-Familie – zuerst veröffentlicht im Sauna-Spezial der ’notizen‘, der Zeitschrift der Deutsch-Finnischen Gesellschaft in Bayern.

Verliebt in die Strand-Sauna

„Sauna? – Warum fragst Du mich das? So normal wie Duschen“. WHUM! Das hat gesessen! Der etwas knorrige… Weiterlesen „Die finnische Sauna – Wie sie uns Türen und Herzen in Rauma öffnete“

Meriretki, bei dem uns die vierte Sauna endlich zum Schwitzen brachte

Kirsi-Marja und ich gaben uns die größte Mühe – „Ei!“ war die Antwort des Herrn hinter der Theke des Leuchtturm-Restaurants. Da gab es nun unglaubliche drei (!) Saunen auf der kleinen Insel Kylmäpihlaja (61°8′40″N, 21°18′10″E) westlich von Rauma und wir sollten an diesem Juli-Tag dort nicht zum Schwitzen kommen?! Aber beginnen wir am Anfang an …

Kirsi-Marja und Katja Ansorge

Leinen los in Richtung Kylmäpihlaja

Unsere finnischen Freunde Kirsi-Marja und Olli heißen uns herzlich an Bord ihres Holzbootes Pauha III zum gemeinsamen Meriretki (dt. Ostseeausflug) willkommen. Kirsi-Marja hatte in der Zeitung gelesen, dass… Weiterlesen „Meriretki, bei dem uns die vierte Sauna endlich zum Schwitzen brachte“

Sauna und sechs weitere Vorfreuden aufs Mökki

Hand aufs Herz. Mit diesem Beitrag wollte ich im Frühjahr 2020 online gehen und Finnland-Fans und Neugierige auf einen Mökki-Urlaub in Suomi einstimmen. Kam alles bekanntlich anders und die lange Unsicherheit bei den Einreisebestimmungen erschwerten die Entscheidung zu buchen. Jetzt gibt es laut des Auswärtigen Amtes seit 13. Juli 2020 keine Reisewarnung mehr und dennoch gibt es bestimmt einige, die ihren Finnland-Urlaub verschoben haben. Wie wäre es trotzdem mit sieben Vorfreuden auf das finnische Mökki-Leben – vielleicht dann fürs nächste Jahr? Hier erfahrt ihr, was denUrlaub in einem der meist abgelegenen Häusern ausmacht, warum die Sauna unbedingt dazu gehört und worauf man sich sonst noch freuen kann. Ein paar Büchertipps zum Einstimmen auf Finnland ergänze ich ebenso wie die wichtigsten Buchungs-Portale für Mökkis.

Mökki – Stuga – Datsche: Zum Rückziehen

Mökki steht im Finnischen für ‚Hütte‘. In Schweden kennt man die ‚Stuga‘, in manchen Gegenden in Deutschland ist es… Weiterlesen „Sauna und sechs weitere Vorfreuden aufs Mökki“

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑