Moikka Moikka Karavaani – Mit Manu in der Sauna am Valasranta

Kurz nachdem das Wasser auf die heißen Steine in der Sauna am Campingplatz ‚SFC Valasranta‘ (dt. Walstrand) fließt, werden die Gäste in einen wunderbaren löyly (dt. Dampf) eingehüllt. Gesessen wird auf dem Campingplatz bei Yläne rund um den kiuas (dt. Sauanofen), die Decke ist sehr niedrig. Sofort wird klar, dass sich die meisten hier kennen. Es geht lebhaft zu und vor allem wird herzlich gelacht. Viele Finnen kommen seit Jahren an den wunderschönen Zeltplatz am Pyhäjärvi (dt. heiliger See), etwa 55 km von Turku entfernt.

Allein unter Finnen

Die Jüngste hier ist Janna und gerade einmal……sechs Monate alt. Sofort werden wir mit Fragen überschüttet. Wir sind an diesem Wochenende die einzigen internationalen Camper und bereits zum dritten Mal hier zu Gast. „Wo kommt ihr her?“ Saksasta, aus Deutschland. Warum wir hier in Finnland wohnen usw. Wieder einmal bestätigt sich, dass man in Finnland in der Sauna schneller ins Gespräch kommt, als mit den Nachbarn auf der Straße. Manu aus Naantali gehört zur Stamm-Mannschaft und hat einen der begehrten circa 40 Dauer-Camperplätze. Er hält die Anlage mit vielen anderen Freiwilligen in Schuss. „Ich war vor etwa zehn Jahren bei meinem Schwiegervater Olavi zu Gast. Das Jahr drauf hatte ich selbst einen Platz.“

Warum eigentlich Walstrand?

Auch wir haben Fragen: Vor allem, warum der Valasranta (dt. Walstrand) so heißt? Da gäbe es viele verschiedene Geschichten, erzählt Manu. Am wahrscheinlichsten sei diese: „Wenn es nebelig ist und die Sonne zu scheinen anfängt, dann sieht eine der vorgelagerten Inseln aus wie ein Wal“, erzählt der 48-jährige.

Begehrt: Durch Los zum Platz am Strand

Der Campingplatz wird von den Dauercampern selbst betrieben, jede Woche zieht eine andere Familie die blauen ‚Chef-Westen‘ über, begrüßt die Gäste an der Rezeption, hält den Platz und die Anlagen sauber. Jedes Frühjahr wird gemeinsam repariert, ausgebessert und erneuert. Am Ende des Einsatzes kommt die SFC-Crew zusammen und verlost die begehrten Strandplätze am Pyhäjärvi. Dieser, in seiner Nord-Süd-Richtung über 25 Kilometer lange und etwa acht Kilometer breite See, ist der größte im Südwesten Finnlands. Besonders Familien und ältere Menschen schätzen den sehr flachen Zugang am Südufer des Valasranta. Das Wasser ist klar und der von Wellen geformte Sandboden sofort sichtbar.

Zusammen die Sauna genießen

Das Anheizen der elektrischen Sauna gehört im Übrigen ebenso zu den Aufgaben der diensthabenden Familie wie die herzlichen Durchsagen durch den Campingplatz-Lautsprecher: „Moikka Moikka Karavaani…nyt bingo alkaa! (dt. Hallo, Caravan-Freunde, jetzt beginnt das Bingospiel) oder „Nyt sauna on nyt lämmitetty“ (dt. Jetzt ist die Sauna ist angeheizt/warm)Im Sommer strömen freitags und samstags ab dem späten Nachmittag Groß und Klein in die sehr gepflegte und gemütliche Sauna. Etwa 20 Leute finden darin Platz. „Bei uns ist das Sauna-Baden inklusive“, erzählt Manu. Das sei keine Selbstverständlichkeit auf anderen finnischen Zeltplätzen, was wir aus eigener Erfahrung kennen. Manchmal gibt es Zeiten für die Männer- und die Frauensauna, bei anderen Zeltplätzen muss man die Sauna mieten. „Wir wollen, dass hier alle zusammen die Sauna genießen können“, erzählt Manu. Das anschließende Baden im Pyhäjärvi ist trotz der für Finnland ungewöhnlichen 22 Grad Wasser- und 25 Grad Außentemperatur nach der Sauna immer erfrischend. Die Kinder toben auf der am Seegrund befestigten Matte.

Wie man das Winterfell verliert

Alle strahlen an diesem Juni-Wochenende mit der Sonne um die Wette. Anschließend nehmen erst einmal alle auf den Bänken vor der Sauna Platz. Hier wird ein Bierchen oder ein Cider getrunken, das Wetter gelobt und ausgetauscht, was jeder dieses Jahr an Juhannus (dt. Mittsommer) mache. Viele wollen hier auf dem Campingplatz mit Kinderdisko, Bingo und Karaoke die hellste Nacht des Jahres genießen. Als wir wieder in der Sauna Platz nehmen, fragt uns Valteri, ob wir bereits unser talviturkki verloren hätten?! Wir verstehen nicht ganz und werden von Anna Liisa aufgeklärt. Beim talviturkki handle es sich um das Winterfell, das man verliert, wenn man nach dem Winter das erste Mal in der Ostsee baden geht, erzählt Anna Liisa schmunzelnd. Und ob! Schließlich wohnen wir in der wunderschönen Ostseestadt Rauma.

Suomen Humppa am Valasranta

In unserem ersten Sommer am Valasranta waren wir noch überrascht, als hochgestylte Damen im Petticoat und Männer in Vintage-Sachen aus den Wohnwägen stiegen. Wir erfuhren, dass sich direkt neben dem Zeltplatz eines der angesagtesten Tanzlokale (finn. Tanssilava) befindet. „Dort wird dann direkt am See Walzer, Rock’n’Roll und der Suomen Humppa“ getanzt, erzählt mir Manu. Der was? Der Finnische ‚Humppa‘ ist ein schneller Tanz im 2/4 bzw. mittlerweile 4/4 Takt und hat sich zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts aus dem Foxtrott entwickelt.

Hyvää Juhannusta 2020!

Der große traditionelle Juhannus-(Mittsommer)-Tanz im Tanssilava muss 2020 wegen Corona vor Ort ausfallen. Stattdessen spielen Bands im Livestream. Die Dauer-Camper auf dem Zeltplatz nebenan, dürfen zum Glück ihre traditionelle Juhannus-Sauna genießen, anschließend Karaoke-Lieder schmettern und das rosa-rote Glühen der untergehenden Sonne auch noch nach Mitternacht bewundern. Hyvää Juhannusta!

Mehr erfahren/Quellen:

SFC Campingplatz Valasranta (Finnisch): https://www.sf-caravantlpyhajarvi.fi

In der Nähe befinden sich auch Routen des Kuhankuono-Naturpfades (Finnisch) inklusive Video: https://www.kuhankuono.fi

Tanzlokal Valasranta (Finnisch): https://www.valasranta.fi

Suomen Humppa https://www.youtube.com/watch?v=LODhs6g47Tg

Fragen, Anregungen, Links und Kommentare sind jederzeit herzlich willkommen…

Scroll nach unten auf der Seite und abonniere gern meine Geschichten aus der Sauna❤️

„Yhdessä on mukavaa“ – Zusammen ist es am schönsten! „Tervetuloa saunaonneen“ – Willkommen im Saunaglück! 😅🍀

2 Kommentare zu „Moikka Moikka Karavaani – Mit Manu in der Sauna am Valasranta

Gib deinen ab

  1. He liebe Sauna – Freunde,
    beim Lesen des neuen Artikels prickelt es auf der Haut, man möchte dabei sein, die wohlige Wärme im Saunaraum genießen, sich mit anderen Besuchern austauschen oder einfach die Augen schließen und genießen… Ein herrliches Gefühl, was in diesem Beitrag rübergebracht wird… Ich lerne Gebräuche des Landes kennen, in dessen Weiten sich der Ursprung des Saunierens findet…
    Ich freue mich schon auf den nächsten Beitrag….

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: